Kuppelsaal TU Clausthal
Der traditionsreiche Kuppelsaal der Technischen Universität Clausthal ist das Herzstück der Aula Academica und blickt auf ein fast 100-jähriges Bestehen zurück. 1927 eröffnet, beeindruckt der Saal durch seine kunstvolle Architektur: 16 Säulen laufen in der Kuppelspitze sternförmig zusammen bei einer Deckenhöhe von rund 14 Metern. Diese besondere Bauweise sorgt zwar für eine eindrucksvolle Atmosphäre, stellt aber durch die Höhe und zahlreiche reflektierende Flächen eine große Herausforderung für die Akustik dar.
Um hier eine exzellente Sprachverständlichkeit zu erreichen, wurde der Saal mit Pan Beam-Systemen ausgestattet. Dank der ausgeklügelten Beam Steering Technologie kann der Schall gezielt auf das Publikum ausgerichtet werden, anstatt sich unkontrolliert im Raum zu verteilen. Dadurch werden störende Reflexionen deutlich reduziert, und der Klang bleibt auch in akustisch herausfordernden Situationen klar und präzise. Durch das schmale, filigrane Design der Linienstrahler – an die Wandfarbe angepasst in dem Farbton Lichtgrau – passen sich die Lautsprecher auch optisch harmonisch und unauffällig in die Architektur ein.
Das Beschallungssystem beweist seine Flexibilität bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen: von feierlichen Absolventenverabschiedungen, Tagungen und Kongresse über das jährliche Landesfinale von „Jugend forscht“ bis hin zu Konzerten und Chorauftritten. Für jedes Szenario bietet das System die passende Beschallungslösung und macht den Kuppelsaal dadurch nicht nur optisch, sondern auch akustisch zu einem besonderen Erlebnis.