Aktive Linienstrahler im Zusammenspiel mit SAA-/ENS-Anlage im Cruise Terminal Warnemünde
Große Halle, viel Glas, anspruchsvolle Akustik. Dieser Herausforderung stellte sich Pan Acoustics beim Projekt zur Beschallung im Cruise Terminal Rostock Port. Dank des Einsatzes aktiver Linienstrahler aus Pan Beam Serie konnten hervorragende STI-Werte erzielt werden.
Partner Telemann GmbH, zuständig für die Installation der SAA-Anlage im Kreuzfahrtterminal, zeigte sich erfreut über die problemlose und komfortable Einbindung der Lautsprecher von Pan Acoustics.
Den vollständigen Projektbericht finden Sie hier: Pan Case Study
Akustische Verantwortung für Mensch und Tier
Soundsysteme von Pan Acoustics zeugen von natürlichem Klang und höchster Sprachverständlichkeit. Das scheinen auch Tiere zu schätzen. Pferde, bekannt als sensible Gefährten, besitzen evolutionär bedingt einen Fluchtinstinkt. Eine hohe Lautstärke kann ein Pferd erschrecken und durch spontanes Verhalten gerade Reitanfänger in Gefahr bringen.
Eine Installation von Linienstrahlern aus der Pan Speaker Serie schafft nun in der 7.500 Quadratmeter großen Reithalle flächendeckend eine deutliche und klare Wiedergabe sowohl von Sprache als auch Musik.
Pan Beam-Installation bietet Umgebungsgeräuschen die Stirn
Der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle ist der größte internationale Flughafen Frankreichs. Mit etwa 76,2 Millionen Passagieren im Jahr 2019 ist er nach London-Heathrow der zweitgrößte Passagierflughafen Europas und der zehntgrößte im weltweiten Vergleich. Der Flughafen wurde nach dem französischen General und Staatsmann Charles de Gaulle benannt und bildet das internationale Drehkreuz der Air France.
Das Terminal 1 wurde als kreisförmiges Gebäude im Avantgarde-Design errichtet und umfasst zehn Stockwerke. Das Terminalgebäude wird von sieben verglasten Satellitenanbauten umgeben, die von Tageslicht durchflutet werden.
Die Installation mehrerer aktiver, digital steuerbarer Linienstrahler aus der Pan Beam Serie liefert in dem Gebäude mit äußerst herausfordernder, nachhallender Akustik trotz Umgebungsgeräuschen einwandfreie und verständliche Ansagen.
Linienstrahler aus der Pan Beam Serie schaffen glasklaren Klang in Nestlés Headquarter
Der Meeting- und Konferenzraum im französischen Headquarter von Nestlé in der Größe von 20 mal 6 Metern besteht vollkommen aus Glas. Diese besondere Architektur stellt anspruchsvolle Anforderungen an eine optimale Beschallung bei Telefonkonferenzen, Seminaren und Workshops. Aus der Pan Beam Serie trotzen PB 08, PB 04 und ein Subwoofer diesen Gegebenheiten.
„Die Glaswände verursachen einen Nachhall von fünf Sekunden“, berichtet Bruno Ghidionesco von Audiolead, der die Lautsprecher aus Wolfenbüttel mit Agelec bei Nestlé installiert hat. „Nach einem Vergleich mit anderen Herstellern fiel die Wahl ganz klar auf Produkte von Pan Acoustics.“ Mit Hilfe der ausgefeilten Beam Steering Technologie erreicht der Schall die Zuhörer direkt, übermäßige Reflektionen an den schallharten Glasflächen werden so vermieden.
Nicht nur für die Ohren, auch für die Augen sind die Produkte ein echtes Schmankerl! Die hochwertig verarbeiteten Pan Beam Lautsprecher sind in Aluminium gehalten und fügen sich optisch perfekt in das moderne Design des Glasraums ein.
Pan Beam-Installation in Frankfurts The Squaire
The Squaire ist mit 140.000 Quadratmetern Gesamtmietfläche das größte Bürogebäude Deutschlands und liegt direkt am Flughafen Frankfurt.
Neben Büros beherbergt das Gebäude, das Assoziationen mit einem Walfisch oder einem großen Schiff hervorruft, zwei Hotels, Restaurants, Arztpraxen, Shops, aber auch ein Parkhaus sowie einen Fernbahnhof. Das Terminal des Flughafens kann ebenso problemlos von dort zu Fuß erreicht werden wie der Regionalbahnhof Frankfurt (Main) Flughafen.
Pan Acoustics versorgte dieses querliegende Hochhaus mit Linienstrahlern aus der Pan Beam Serie und versorgt die stattlichen, gläsernen Atrien mit herausragendem und kraftvollem Klang. Zusätzlich sind die Lautsprecher in das Elektroakustische Notfallsystem nach EN 50849 integriert. Eine Evakuierung mit verständlichen Durchsagen ist im Ernstfall auch bei Stromausfall gewährleistet.
Das System wird über das zentrale System von Bosch Praesideo gesteuert und verwaltet.
Aktive Linienstrahler am Pariser Bahnhof Gare de Lyon machen Ansagen verständlich
"Welches Gleis?" "Wie viele Minuten Verspätung?" Durchsagen an Bahnhöfen sind oft nur schwer zu verstehen. Kein Wunder, bei den Nebengeräuschen durch an- und abfahrende Züge oder sich unterhaltende Menschen.
Auch am Bahnhof Paris-Gare-de-Lyon, einem der größten Bahnhöfe Europas und beliebter Sehenswürdigkeit in Frankreichs Hauptstadt, herrscht reges Treiben. Der Kopfbahnhof wurde einst für die Weltausstellung von 1900 gebaut. Seine Architektur ist geprägt von einer gut 100 Meter langen, reich verzierten Fassade mit sieben Zugängen zur Bahnhofshalle, die mit verglasten Satteldächern versehen ist.
Um die bestmöglichen Klangergebnisse einschließlich einer perfekten Sprachverständlichkeit zu erzielen, wurde der Bahnhof Paris-Gare-de-Lyon mit aktiven, digital steuerbaren Linienstrahlern aus der Pan Beam Serie ausgestattet. Dank der in jedem Pan Beam-Lautsprecher intern integrierten DSP-Module kann jeder Lautsprecher individuell für den betreffenden Bereich in Hinsicht auf den notwendigen Abstrahlwinkel und Nachhallzeit optimal eingestellt werden.