Referenzen aus dem Bereich Anspruchsvolle Architektur

Museumsinsel Berlin setzt auf Designlautsprecher

Klare Durchsagen in der James-Simon-Galerie trotz schallharter Betonwände

Digital steuerbare Linienstrahler aus der Pan Beam Serie waren die Lösung für die Beschallung im Eingangsgebäude und Besucherzentrum der Museumsinsel Berlin, das mit vielen Glas- und Betonelementen gestaltet ist. Dies ist aus architektonischer Sicht für das Auge ein Schmankerl, für die Raumakustik jedoch ziemlich herausfordernd.

Neben dem guten Klang, der sich nicht nur für Sprachdurchsagen, sondern auch zur Musikwiedergabe anbietet, überzeugte die Architekten von David Chipperfield Architects vor allem das schlanke und unaufdringliche Design der Linienstrahler. Die geometrische Form, die filigrane Fertigung sowie die an die Einrichtung angepasste Farbe der Lautsprecher fügen sich harmonisch in die James-Simon-Galerie ein. Problemlos ließ sich das System zudem in die Sprachalarmierungsanlage integrieren.

Den vollständigen Projektbericht finden Sie hier: Pan Case Study

Pan Beam in portugiesischem Einkaufszentrum

Ort für Shopping und Kultur

Das Erlebniszentrum Alegro Setúbal an der Westküste Portugals verbindet verschiedene Elemente, die Ambiente und Leben bieten. Hier kommen Familien und Freunde zusammen, um zu flanieren, einzukaufen, Spaß zu haben und einen Ort zu entdecken, an dem sie alles finden, was sie brauchen.

Alegro Setúbal ist von einer dynamischen und kosmopolitischen Architektur umgeben und gleichzeitig ein kommerzieller und sozialer Bereich für Menschen, die das Beste aus ihrem Leben machen möchten.

Dank der Installation von Linienstrahlern aus der Pan Beam Serie inklusive Subwoofer herrscht dort akustisch hervorragende Sprachverständlichkeit und natürlicher Klang mit starkem Schalldruck. Das sind die besten Prämissen für Familienevents wie Konzerte oder andere kulturelle Vorführungen, die das Shoppingerlebnis oder den Besuch eines Bistros in Alegro Setúbal abrunden.

Audiotechnologie für renommierte Gelehrtengesellschaft

Académie française in Paris versteht jedes Wort

Die französische Gelehrtengesellschaft "Académie française" ist eine der ältesten und prestigeträchtigsten Institutionen im geistig-kulturellen Leben Frankreichs. 1635 von Kardinal Richelieu offiziell gegründet, ist es das Anliegen der Académie française, die französische Sprache zu vereinheitlichen und zu pflegen.

Die Gesellschaft zählt 40 Mitglieder, die als die Unsterblichen bezeichnet und die auf Lebzeit gewählt werden. Die Akademie tagt in Paris im Collège des Quatre-Nations, dem „Kolleg der vier Nationen“ und ist heute eine von fünf Akademien des Institute de France. Derzeit gibt es 150 Vollmitglieder, 300 korrespondierende Mitglieder und 120 ausländische Mitarbeiter.

Um ein hervorragendes Maß an Sprachverständlichkeit und eine starke Musikwiedergabe zu gewährleisten, wurde in der Akademie eine Installation von Linienstrahlern aus der Pan Beam Serie gewählt, die sich auch optisch perfekt in die Räume einfügen.


PAN Serie wählen:

Pan Beam Icon

PAN Produktfinder